Komme auch du mit.
Auf nach taizé!
Let's Chill Together
Um was geht es?
Wo ist Taizé?
Taizé ist ein kleiner Ort im Burgund (nördlich von Lyon). Hier gründete nach dem 2. Weltkrieg Frère Roger eine ökumenische Brüder-gemeinschaft, die sich der Versöhnung zwischen den Völkern und Kirchen widmet. Diese internationale Gemeinschaft entwickelte von Anfang an eine grosse Anziehungskraft auf junge Menschen in der ganzen Welt. Die Communauté umfasst heute etwa 90 Brüder aus rund 20 Ländern. Tausende Menschen, vor allem Jugendliche, machen sich jährlich auf den Weg, um auf dem Hügel von Taizé miteinander und mit den Brüdern für eine gewisse Zeit das Leben zu teilen.
Organisation
Marco Martina, Jugendseelsorge Zürich
marco.martina@jugendseelsorge.ch
Reiseleitung über Auffahrt
Natascha Rüede, Jugendseelsorge Zürich
natascha.rueede@jugendseelsorge.ch
Reisen 2023
17.-21. Mai 2023
Altersempfehlung: Besonders für Jugendliche von 15–18 Jahren
Kosten über Auffahrt
Reise, Unterkunft in Baracken oder Zelten, Verpflegung:
Nichtverdienende oder in Ausbildung 170. –, für Verdienende Fr. 220.–
Kosten August
Reise, Unterkunft in Baracken oder Zelten, Verpflegung:
Nichtverdienende oder in Ausbildung 200. –, für Verdienende Fr. 250.–
Was ist Taizé?
Begegnung mit vielen Jugendlichen aus aller Welt
Mit anderen uber Gott und die Welt reden
Mit den Brüdern der Communauté und vielen Jugendlichen in der grossen Kirche regelmässig beten und singen
In kleinen Gruppen im Alltag helfen; durch putzen, Essen austeilen etc.
Zur Ruhe kommen und auf sein Herz hören lernen
Ein paar Tage in Einfachheit geniessen
Vortreffen für alle Angemeldeten und Kurzentschlossenen
Noch zu definieren.
Anmeldung bei der Jugendseelsorge Zürich
Für die Reise im Mai bis am 15. April 2023, für die Reise im August bist am 15. Juli 2023, via Anmeldeformular auf der Website der Jugendseelsorge Zürich
oder über die eigene Pfarrei oder direkt bei
der Jugendseelsorge Zürich anmelden.
Jugendseelsorge Zürich, Auf der Mauer 13, 8001 Zürich
Unter 18 jährige müssen eine physische Anmeldung mit Unterschrift
der Eltern an die Pfarrei abgeben.
Download-Bereich
für Pfarreien
Pfarreien/Kirchgemeinden können sich hier gerne folgende digitalen Flyer und Informationen herunterladen, um es für die eigenen SocialMedia Plattformen zu nutzen.